Start : Arbeitsfelder : Erlebnispaedagogik
hinzugefügt: 8-11-2000 | Note: 9.00 | Bewertungen: 2
Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. ist ein bundesweiter Dachverband für pädagogisch betreute Spielplätze wie Jugendfarmen, Kinderbauernhöfe, Abenteuer- und Aktivspielplätze.

hinzugefügt: 18-05-2006 | Note: 6.00 | Bewertungen: 1
Internettauftritt des Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. ; Der BE will den Gedanken der Erlebnispädagogik in Praxis und Wissenschaft verbreiten, umsetzen, fundieren und zeitgemäß weiter entwickeln. Er ist daher bestrebt, die Vielfalt der Arbeits- / Einsatzfelder und "Medien" der Erlebnispädagogik durch seine Mitglieder zu fördern und zu repräsentieren. Deshalb können sowohl natürliche als auch juristische Personen Mitglied im BE werden.

hinzugefügt: 29-08-2003 | Note: 10.00 | Bewertungen: 3
Wir sind ein Kinderzirkus mit vielen vom Aussterben bedrohten Haustieren. Wir sind eine individualpädagogische Projektstelle. Zu uns können Gruppenfahrten und Klassenfahrten gemacht werden.

hinzugefügt: 15-12-2000 | Note: 9.00 | Bewertungen: 4
hält ein großes Angebot an natursportlichen Aktivitäten, Outdoor Trainings für jede Jahreszeit für Sie bereit. Durch das Baukastensystem kann so ein, ideal für Ihre Ziele, abgestimmtes Programm entwickelt werden.

hinzugefügt: 27-02-2007 | Note: 10.00 | Bewertungen: 2
Das erfolgreiche Konzept der Naturerlebnis-Pädagogik haben wir 1998 entwickelt und es seither an der Universität Köln gelehrt. Mittlerweile ist daraus die berufsbegleitende Weiterbildung „Naturerlebnis-Pädagogik“ entstanden, die den wissenschaftlichen Hintergrund mit 14 Jahren praktischer Erfahrung in der ökologischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung verbindet. Bei CreNatur lernen Sie, wie Sie Menschen für die Natur begeistern können.

hinzugefügt: 31-12-2008 | Note: 6.75 | Bewertungen: 4
Fortbildung, Ausbildung und Beratung in erlebnispädagogischen Arbeitsfeldern, Outdoortraining, Schwerpunkt temporäre Seilaufbauten, Ropes Courses.

hinzugefügt: 26-10-2000 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Wir bieten: • individualpädagogische Betreuungsformen, einzelfallbezogene Hilfen und beziehungsorientierte Betreuungsarbeit in Verbindung mit Erlebnispädagogik. Zielgruppe: • Kinder und Jugendliche, erziehungsschwierig, entwicklungs-, beziehungs- und verhaltensgestört, milieugeschädigt, straffällig, drogengefährdet.

hinzugefügt: 15-05-2001 | Note: 10.00 | Bewertungen: 3
Der Verein "Drudel 11 e.V." wurde 1993 in Jena mit dem Anliegen gegründet, erlebnispädagogische Methoden in der Kinder- und Jugendarbeit anzubieten und zu etablieren. Seit dieser Zeit werden jedes Jahr zahlreiche Projekte geplant und durchgeführt.

hinzugefügt: 7-09-2003 | Note: 10.00 | Bewertungen: 2
Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen: e&l berichtet trägerunabhängig über Theorie und Praxis im In- und Ausland; e&l führt vom Lesen zum Handeln. Erscheint im ZIEL-Verlag

hinzugefügt: 26-10-2000 | Note: 2.00 | Bewertungen: 1

hinzugefügt: 16-12-2000 | Note: 8.65 | Bewertungen: 12
CANTEGRIL ist ein Jugendprojekt, das in sehr engen Rahmen soziale Schule betreibt. CANTEGRIL arbeitet individualpaedagogisch und will fuer jeden Jugendlichen eine auf ihn zugeschnittene Lösung erarbeiten. Herz und Hand paaren sich mir Professionalitaet...

hinzugefügt: 10-05-2012 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Unsere Trainingseinheiten werden direkt im Lebensraum Stadt durchgeführt. Dieser Rahmen ermöglicht eine reale Auseinandersetzung mit Situationen des täglichen Lebens und haben den Effekt, dass direkte Bezüge zum eigenen Handeln hergestellt werden können. Hierzu werden die erlebnis- und handlungsorientierte Inhalte auf den Bedingungen des städtischen Umfeldes aufgebaut. Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Schulen und Firmen finden Sie auf unserer Homepage.

hinzugefügt: 5-02-2003 | Note: 5.50 | Bewertungen: 2
Erlebnispädagogische Programme für Schulklassen, Jugendgruppen. Multiplikatorenschulung und soziale Trainings.

hinzugefügt: 1-03-2005 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Dachverband für Trainer/Trainerinnen, Betreiber und Erbauer von mobilen und stationären Ropes Courses (Seilgärten)

hinzugefügt: 22-05-2006 | Note: 9.22 | Bewertungen: 13
Führungen für Schulklassen; soziale Trainingsprogramme; Fort-und Weiterbildungsseminare Waldpädagogik; natur- und waldpädagogischen Ferien- und Freizeitprojekte, auch spezielle Gestaltung von offenen Tagen, Festen, Familienfeiern z.B. Naturgeburtstage für Kinder

1 2 3 weiter