Start : Arbeitsfelder : Interkulturelle Paedagogik
hinzugefügt: 18-Feb-2002 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM) recherchiert und veröffentlicht zu der sich verändernden Situation von Flüchtlingen und MigrantInnen in verschiedenen Mittel- und Osteuropäischen Ländern. Bezugspunkt ihrer Arbeit sind für die FFM die Interessen und Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen und damit einhergehend die kritische Auseinandersetzung mit staatlicher Migrations- und lüchtlingspolitik.

hinzugefügt: 18-Feb-2002 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Der Bereich Migration und Qualifizierung ist ein Arbeitsbereich im DGB Bildungswerk e.V. Mit einem interdisziplinären, mehrsprachigen Team entwickeln wir Bildungs- und Informationsangebote für gewerkschaftliche und außergewerkschaftliche MultiplikatorInnen.

hinzugefügt: 20-02-2001 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Was genau ist Rassismus? Wie ist er entstanden? Wie funktioniert er? Und was können wir dagegen tun? Auf diese Fragen suchen und geben wir Antworten. Unsere Mitglieder sind People of Colour, schwarze und weiße In- und Ausländer.

hinzugefügt: 19-09-2000 | Note: 10.00 | Bewertungen: 1
Alles rund um das Thema Asyl und dem § 2 AsylbLG.

hinzugefügt: 12-Nov-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Sprachschule in Ecuador bietet neben dem Spanischunterricht Volontariate in sozialen Projekten in Ecuador für Strassenkinder. Info unter www.atahulap.info

hinzugefügt: 15-Jan-2002 | Note: 7.00 | Bewertungen: 2
"Tür an Tür" zählt inzwischen über 100 Mitglieder und setzt sich für mehr Rechte und Chancen von Zuwanderern ein. Wir wollen in der Öffentlichkeit mit Projekten und Aktionen Interesse wecken und informieren. Ziel ist eine Veränderung des gesellschaftlichen Klimas und der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

hinzugefügt: 1-05-2006 | Note: 9.50 | Bewertungen: 6
VIA e.V. ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen aus Deutschland, die in der Migranten- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. Bundesweit sind über 100 Organisationen im VIA organisiert. VIA e.V. setzt sich für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur ein.

hinzugefügt: 22-Aug-2002 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Verband für Interkulturelle Arbeit. VIA ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der interkulturellen Sozialarbeit, der Migrations- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. VIA Bayern ist die regionale Gliederung des Bundesverbandes VIA. Bundesweit sind über 100 Organisationen im VIA zusammengeschlossen.