Hier möchten wir Ihnen unseren Verein und dessen einzelne Projekte vorstellen.
Außerdem werden wir Sie hier regelmäßig über Termine und aktuelles aus dem Verein informieren; darüber hinaus können Sie sich in verschiedenen Foren mit anderen austauschen.
gemeinnützige GmbH
Institut zur Rehabilitation und Integration Behinderter und von Behinderung
Bedrohter
Schwerpunkt: Förderung hörbehinderter Kinder und Jugendlicher
Heimerziehung und Jugendhilfe für Kinder von 2 bis 14 Jahren mit Schwerpunkt Konflikt- und Gewalttherapie sowie Traumapädagogik in privater Trägerschaft in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern. Stationäre Hilfe nach §§27, 34, 35a, 41 und SGB VIII.
Das Konzept der Einrichtung umfasst ein enges und konstantes Bezugssystem mit individueller und individualisierender Pädagogik.
Nachrichten und Medientipps
Kontaktadressen, Informationen und Veranstaltungen.
Heidelberger Werkstätten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung
Verein der Angebote im Bereich der Gemeindenahen Psychiatrie macht: Betreutes Wohnen, Beschütztes arbeiten (Selbsthilfefirma), Therapeutisches Reiten, Unterstützung von Selbsthilfegruppen usw.
Wohnstätten und Tagesförderstätte für Menschen mit geistigen Behinderungen und / oder seelischen Erkrankungen
Die Praxis wurde 1996 gegründet, um für Menschen in Bochum und den umliegenden Städten ein wohnortnahes Angebot der Autismusförderung zu schaffen. In der Praxisarbeit im Bereich der Förderung von Menschen mit Autismus MitarbeiterInnen aus den Fachrichtungen
- Psychologie
- Heilpädagogik
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
- Spieltherapie
die fachspezifisch für die Arbeit mit Menschen mit Autismus qualifiziert sind.
Das Netzwerk People First Deutschland e.V. ist ein Verein von Menschen mit Lernschwierigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir Betroffene führen den Verein selbst. Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir setzen uns für unsere Rechte ein. Zum Beispiel mögen wir es nicht, wenn man uns 'geistig behinderte' nennt.
Site mit Schwerpunkt Körperbehindertenpädagogik,
Geistigbehindertenpädagogik und
Unterrichtsentwürfe.
Das ST hat es uns zur Aufgabe gemacht,
Einrichtungen im Bereich der
Versorgung und soziotherapeutischen Betreuung
psychisch Kranker und seelisch Behinderter sowie
abhängigkeits- und suchtkranker Personen und
Menschen in besonderen sozialen Lebenslagen
zu initiieren, aufzubauen und zu betreiben.
Literatur und Material aus dem Bereich der Sozialen Arbeit in der Behindertenhilfe. Diskussion um die Begriffsbildung der Sozialpädagogischen Behindertenhilfe.
Informations- und Hilfesite für Behinderte, Kranke und Senioren ebenso wie für SB-Vertretungen und Helfer. Mit Gesetzestexten und Datenbank Gerichtsurteile....
Spielratz bietet eine Reihe von Aktionen für nichtbehinderte
und behinderte Kinder und Jugendliche an. Die meisten
Aktionen finden in den Ferien statt.