Start : Computer und Internet
Maßgeschneiderte Software für Vereine, Verbände und soziale Organisationen. Bei Bear Ware werden alle Programme in intensiver Zusammenarbeit mit dem Kunden entworfen und erstellt.
Viele Adressen und Infos zu sozialen Einrichtungen Aktivitäten in Bremen. Sehr umfassend, wird ständig erweitert.
Ziel dieser Initiative ist es, kooperative Prozesse für den Aufbau eines virtuellen Hochschulraums in Gang zu setzen. Die Anstrengungen der einzelnen Hochschulprojekte werden somit gebündelt und die Open Source-Plattformen als technische Voraussetzung einer virtuellen Universität allen InteressentInnen zur Benutzung und Weiterentwicklung zur Verfügung gestellt.
Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen über eine Vielzahl verschiedener sozialer Projekte und Anliegen bedürftiger Personen, die auf der Suche nach Unterstützern oder Kooperationspartnern sind. Die Vermittlung ist für Projekte, Bedürftige und Unternehmen kostenfrei. Die Börse wird von der Handelskammer Hamburg in fachlicher Kooperation mit der HAMBURGISCHE BRÜCKE - Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V. betrieben.
Zahlreiche katalogisierte Links zu den Rettungsdiensten (wie Feuerwehr oder THW) sozialen Einrichtungen und internationalen humanitären Verbänden.
INCOBS informiert über Hilfsmittel zur Computernutzung für blinde und sehbehinderte Menschen.
INCOBS definiert Produktanforderungen, führt Produkttests durch und sammelt Praxiserfahrungen. Die Service-Seiten von INCOBS enthalten detaillierte Informationen über den Leistungsumfang des aktuellen Marktangebots.
Portal für Kinder, Medien & Erziehung. Hier können Sie und könnt
Ihr Eure Erfahrungen austauschen. Die Seiten werden täglich
aktualisiert. NEU: Safer Surfen für Kids (Kindgerechte Interneteinstellungen an Ihrem
Computer)
Die Kinderbetreuungsbörse stellt aktuelle Betreuungsangebote im Landkreis Leer zu Verfügung.
Die Angebote reichen von freien
Kindertagesstättenplätzen und
Tagesmüttern bis hin zu
Babysitter oder
Ferienbetreuungsangeboten.
Die Angebote werden von den Anbietern selbstständig gepflegt, sodas ein aktueller Stand der Angebote gewährleistet ist.
Nach kurzer und kostenloser Registrierung können auch selbst Angebote erstellt werden.
Webindex rund ums Kind
Herrvorragendes Projekt, das durch Sprachsynthese MP3-Dateien, Playlists und Podcasts automatisch aus der deutschsprachigen Wikipedia generiert!
P steht für Partizipation und für Politik – also für Mitmachen und Mitentscheiden. „Projekt P –
misch dich ein“ will das Interesse Jugendlicher an politischen Themen fördern und sie zu aktiver Beteiligung an politischen Entscheidungen motivieren. Projekt P unterstützt Jugendliche
dabei, ihr Umfeld aktiv mit zu gestalten und setzt dabei auf einen intensiven Dialog zwischen Jugend und Politik.
Blog zum Bereich Paedagogik und Neue Medien auf.
SaiNetz beschäftigt sich mit der Sozialen Arbeit im Internet. Ziel ist es, die Soziale Arbeit im Internet als eigenständiges Tätigkeitsfeld mit entsprechenden Standards zu etablieren. Soziale Arbeit im Internet braucht fundiertes Fachwissen - sinnvolle Methoden müssen entwickelt werden.
SaiNetz arbeitet im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft "Soziale Arbeit und Internet" auch mit der OGSA - Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit zusammen.
verhilft Ihnen zu einer Marktübersicht für Sozial- und Gesundheitssoftware. Entscheidungsträger aus den Bereichen der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe sowie Klinik und Reha finden einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu Branchenlösungen. Damit stehen die meist kostenintensiven Investitionsvorhaben auf einer guten Grundlage.
Die Socialbar ist ein Treffen von Weltverbesserern. Web-Aktivisten, Social Entrepreneurs, NGOs, ehrenamtliche Helfer, Politiker und Unternehmen mit sozialer Verantwortung kommen bei der Socialbar zusammen, um sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen einzugehen.