Start : Hochschulen : Page 4
hinzugefügt: 19-Okt-2003 | Note: 9.33 | Bewertungen: 3

hinzugefügt: 19-11-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 19-Okt-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 3-08-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Homepage des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Zittau/ Görlitz. Görlitz liegt im äußersten Zipfel Sachsens (nahe der polnischen Grenze) und bietet für Studierende interessante Möglichkeiten.

hinzugefügt: 19-Okt-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 19-10-2003 | Note: 10.00 | Bewertungen: 1
Überzeugen Sie sich vom umfangreichen Studienangebot der Studienorte Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth.

hinzugefügt: 19-10-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 19-10-2003 | Note: 8.00 | Bewertungen: 1
Mit Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und Paderborn sind wir die bundesweit größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft.

hinzugefügt: 19-Okt-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 19-Okt-2003 | Note: 0 | Bewertungen: 0

hinzugefügt: 13-05-2016 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Seit dem Sommersemester 2015 wird der postgraduale Masterstudiengang an der Alice Salomon Hochschule Berlin angeboten. Der Masterstudiengang versteht sich als ein interdisziplinäres sozial- und organisationswissenschaftliches Weiterbildungsstudium, in dem konsequent die Erfahrungen der beruflichen Praxis mit wissenschaftlicher Theorie- und Forschungsentwicklung zusammen geführt werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Studiengangshomepage: http://www.ash-berlin/kinderschutz

hinzugefügt: 13-05-2016 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Der 4-semestrige Masterstudiengang bildet Expert_innen aus, die in der Lage sind durch innovatives Netzwerkmanagement die Inhalte und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in unterschiedlichen Arbeitsfeldern mit aktuellen Themen und Belangen der Kindheitspädagogik zu verknüpfen. Weitere Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Studienaufbau und Selbstverständnis findet sich auf der Studiengangshomepage: http://www.ash-berlin.eu/bne

hinzugefügt: 25-02-2022 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Der berufsbegleitende Master Sozialmanagement (MSM Sozialmanagement) qualifiziert praxisnah und zeitgemäß für Führungs- und Leitungsaufgaben in der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik sowie der Sozialwirtschaft.

hinzugefügt: 27-02-2006 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Der neue Masterstudiengang „Systemische Sozialarbeit“ beginnt im Wintersemester 2006/ 2007 an der Hochschule Merseburg. Im berufsbegleitenden Studium werden Kompetenzen für den Alltag der Sozialarbeit, für Leitungs- und für Multiplikatorenfunktionen erworben. Informationen unter: www.systemische-sozialarbeit.de