Der Auswärtige Dienst vertritt die Interessen Deutschlands, fördert den internationalen Austausch und leistet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe.
Das Bundesamt entscheidet nach Maßgabe des Asylverfahrensgesetzes über Asylanträge. Dabei wird das Vorliegen politischer Verfolgung im Sinne des Art. 16 a des Grundgesetzes und das Vorliegen der Voraussetzungen des § 51 Abs. 1 des Ausländergesetzes geprüft.
Infos zur sozialen Sicherheit, Rente, Arbeit uvm.
1994 wurden durch Beschluss des damaligen Bundeskanzlers die Bundesministerien für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technologie zum Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie zusammengeführt.
Das Familienministerium
gestaltet Familienförderung , unterstützt die Träger der Familienarbeit , fördert die Forschung zur Situation und Entwicklung von Familien.