Psychologische Online-Beratung für Eltern, Einzelpersonen, Jugendliche per Weg. Einfach und schnell. Kostenpflichtig.
Wenn du dich hier anmeldest, kannst du uns vertraulich schreiben und wir können dir vertraulich antworten. Niemand sonst kann mitlesen, was du schreibst und was wir antworten. Es ist kein öffentliches Forum.
Die Onlineberatung für Jungen, Jugendliche und junge Männer, die Gewalt erleben oder erlebt haben, ist online. Über diesen Zugangsweg ist es nun möglich sich sehr niederschwellig, kostenlos und anonym beraten zu lassen. Login und weitere Infos unter: www.jungenberatung-bremen.de
Gefördert von der ARD Fernsehlotterie 'Ein Platz an der Sonne'
Sie beraten online? Asynchron und textbasiert mit E-Mail oder Foren? Dann ist eine Supervision mit diesem Medium möglicherweise das Passende für Sie?
Oder Sie suchen nach einer Möglichkeit der beruflichen Reflexion unabhängig von Zeit und Raum?
Oder Sie suchen eine sehr nachhaltigen Lehrsupervision unabhängig von Zeit und Ort?
Schauen Sie einfach vorbei:
Beratung, Supervision und Coaching.
Prozessbegleitung und Teamentwicklung.
Wahrnehmung und Intuition.
Übergangsrituale.
Angelika Heinrich, die Inhaberin der Tübinger "Praxis für Coaching und Psychotherapie / Psychologische Beratung, Persönlichkeitstraining, Stressbewältigung, Psychosomatik" ist Trainerin und Coach seit 1990 und Therapeutin und Therapeutin seit 1999. Sie bietet Psychologische Beratung, Psychotherapie, Frauenberatung, Paarberatung, Sexualberatung, Familientherapie, Coaching, Seminare, Workshops, Supervision und Teamentwicklung an.
Hier wird das Angebot der Beratungspraxis Köpenick vorgestellt:
Eheberatung – Ehevorbereitung – Lebensberatung
Im Einzelnen:
Eheberatung: Konflikte, Kommunikation, sexuelle Probleme, Nebenbeziehung, Trennung u.a.
Ehevorbereitung / Partnerschaftserfrischung mit Prepare / Enrich - in die Partnerschaft investieren, bevor es brenzlig wird
Einzelberatung: Entscheidungen, Selbstwert, Sinnfragen, Berufswahl, Umgang mit Tinnitus u.a.
Ich biete Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Logotherapie, Traumatherapie, Coaching, Entspannungsverfahren, Massagen, Stille Tage, Seminare und Seelsorgetage an. Für Personen, die eine weitere Anreise haben steht eine Ferienwohnung zur Verfügung.
Der Schwerpunkt der Punkt-Genau-Seminare liegt in der Beziehungsarbeit, im Versprachlichen und Strukturieren von Zusammenhängen, wie auch im Entwickeln von tragfähigen Lösungen.
Ein besonderer Blick gilt dem Thema Ethik und Alltagshandeln, Wertebildung, interne Kommunikation, subjektive Bedeutungsgebung und Sinnstiftung.
Die Praxis ist ein privates Dienstleistungsunternehmen im Non-Profit- und Profit-Bereich. Dienstleistungsangebote: Supervision von Einzelpersonen, Teams, Abteilungen, Projekten, Gruppen und als Fallsupervision; Coaching für Führungsverantwortliche, Selbständige, FreiberuflerInnen; Beratung bei Prozessen der Organisationsentwicklung und Veränderungsprojekten; Konzeption und Durchführung von Seminaren, Trainings und Workshops.
Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung, systemische Einzel-, Team-, Gruppensupervision,
Leitungssupervision,
Coaching, Seminare, Workshops
Praxisgemeinschaft approbierter Psychologischer Psychotherapeutinnen (Fachkunde Tiefenpsychologie). Unsere Schwerpunkte liegen in der psychoanalytischen Orientierung und der tiefenpsychologisch fundierten Körperpsychotherapie (G. Downing). Einzeltherapie, Paartherapie, Eheberatung und Partnerschaftsberatung
Die Familienplanungsberatung der pro familia berät in allen Fragen von Verhütung, Schwangerschaft und Elternschaft.
Mit sexualpädagogischen Angeboten leistet pro familia einfühlsame Aufklärung und unterstützt Jugendliche beim verantwortlichen Umgang mit Sexualität.
Die Sexualberatung bietet professionelle AnsprechpartnerInnen für Fragen und Schwierigkeiten im persönlichen und partnerschaftlichen Erleben der Sexualität.
Beratung bei PRO FAMILIA
Die PRO FAMILIA bietet Beratung zu den unterschiedlichsten
Themen und für die verschiedensten Personengruppen.
Außerdem bieten wir verschiedene Materialien zu den Themen
Sexualität, Liebe und Verhütung an.
Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) ist ein von den Ländern
und dem Bund gemeinsam getragenes Programm, das die Bevölkerung, Multiplikatoren, Medien und andere Präventionsträger über Erscheinungsformen der Kriminalität und Möglichkeiten zu deren Verhinderung aufklärt.