Start : Info
|
#makeITsocial soll einen umfangreichen Eindruck davon vermitteln wie weit das Thema Digitalisierung in der Sozialen Arbeit bereits reicht und den vielen bemerkenswerten Projekten, Initiativen und Idealisten unter uns ein thematisch passendes Netzwerk bereitstellen.
The professional body representing workers in Aotearoa New Zealand and providing the structure for accountability of social workers to their profession, consumers and public.
Bessere Welt Info ist ein zentraler Informations Hub für zukunftsrelevante Themen wie Frieden, Umwelt, Menschenrechte, Eine Welt und Soziale Gerechtigkeit weltweit, und vieles mehr.
Wir sind eine non-profit Mitmach-Plattform zum Informieren & Vernetzen für Menschen, die unsere Welt ein wenig besser machen wollen ! Wir bieten ein Internet Verzeichnis mit schnellem und leichtem Zugang zu über 300.000 handverlesenen Links zu globalen Themen.
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine repräsentative
Wiederholungsbefragung privater Haushalte in Deutschland. Sie wird
im jährlichen Rhythmus seit 1984 bei denselben Personen und
Familien in der Bundesrepublik durchgeführt.
Der VPK-Bundesverband ist der einzige bundesweite Dachverband für private Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe. Zum VPK gehören 11 Mitgliedsverbände mit mehr als 800 Einrichtungen, die im Jahr 2018 über 8.500 Kinder und Jugendliche betreuten.
fachportal-paedagogik.de bietet Einstieg in erziehungswissenschaftliche Fachinformation. Teilweise kostenpflichtige Angebote.
Der Familien-Wegweiser des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über die wichtigsten Familienleistungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Mit Hilfe von Online-Rechnern können Sie selbst die Höhe der Ansprüche für Leistungen wie Kindergeld oder Elterngeld berechnen. Wichtige Formulare und nützliche Links sind hier kompakt zusammengestellt. Abrufbar sind außerdem Servicetelefone von Bundesbehörden.
Der Familienratgeber ist ein kostenloses Informationsangebot der Aktion Mensch. Das On-lineportal richtet sich an Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen sowie die sie betreuenden Stellen.
Das Fundraising-Wiki ist eine nicht-kommerzielle und frei zugängliche Informationsquelle zu allen Themen rund um das Fundraising in Deutschland. Ziel ist es, alle Formen des bürgerschaftlichen Engagements von Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen als integralen Bestandteil des Gemeinwesens in Deutschland darzustellen und somit zu fördern.
Jede Menge Infos für Menschen (nicht nur) in Münster: Notdienste, Krankenhäuser, Praxenverzeichnisse, Beratungsangebote für
Eltern, Kinder und Jugendliche, Informationen von Selbsthilfegruppen und Initiativen, ehrenamtliches Engagement und mehr...
Herbstzeit ist ein Portal für Perspektiven im Alter, für Jungebliebene und Senioren. In einer Vielzahl von Themenbereichen präsentieren wir für Sie recherchierte nützliche Informationen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Smmlung zum tvöd, über Tarifverträge, Besoldungsordnungen, Eingruppierung u.ä. Onlinerechner für den TVÖD und TV-L,
BAT
Fachnewsletter Kinderpolitik
Das Newsportal der Pressemitteilungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V.
Der Informationsdienst trendbote liefert indidviduelle Marktbeobachtungen und Reports zum Aus- und Weiterbildungsmarkt. Zudem führt er einen Veranstaltungskalender für die Akteure der Weiterbildung, unabhängig und werbefrei, kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.