|
Der Kinderfonds will Privatpersonen und Unternehmen eine einfache Möglichkeit bieten, sich mit einer eigenen Kinderfonds Stiftung dauerhaft und effektiv für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene zu engagieren.
Portal für Fachkräfte mit Infos, Arbeitsmaterialien für die Praxis
Diskussionsforum und Materialiensammlung zu den Themen Kinderschutz und Kinderrechte. Es gibt eine Mailingliste, Material uvm zum Thema und als anregung für Diskussionen.
Der Online-Service Lichtblick-newsletter - "Nachrichten aus Psychiatrie & Selbsthilfe" - kurz "naps" genannt - ist hervorgegangen aus den Selbsthilfe-Seiten von www.lichtblick99.de. Die Redaktion Lichtblick, die unter der Ägide des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V. (LApK M-V e.V.) steht, ist auch für diese neuen Web-Seiten zuständig.
Die Mailingliste "Betreuungsrecht" ist gedacht für den Austausch von Informationen und Meinungen rund um das Betreuungsrecht im Sinne einer Betreuung nach dem BGB. Es sollen alle relevanten Themen besprochen werden.
Online-Verzeichnis der sozialen Einrichtungen in den Stadtbezirken Münchens. München Sozial bietet eine Übersicht über soziale, gesundheitsbezogene, kulturelle und schulische Einrichtungen sortiert nach
Stadtbezirken, Zielgruppen, Angeboten. München Sozial enthält neben Adresse und Kontaktmöglichkeit weiterführende Informationen.
Der Podcast mit ohne Suchtfaktor. Gesundheit und Suchtprävention im Gespräch
Seit 1926 gibt die Gilde Soziale Arbeit einen "Rundbrief" heraus, dessen Bezug im Mitgliederbeitrag enthalten ist. Er kann auch außerhalb der Mitgliedschaft erworben werden. Die Online-Ausgabe des Rundbriefes soll dieses Angebot nicht ersetzen, sondern ergänzen. Im Zentrum steht deshalb vor allem das Anliegen, ältere und zum Teil vergriffene Beiträge aus 54 Jahren Sozialer Arbeit im Volltext zugänglich zu machen.
socialnet bietet zu den Bereichen Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft eine umfassende kommentierte Linksammlung, sehr viele Rezensionen,
Materialien, einen monatlichen Newsletter und mehr.
SocialWorkersSpeak.org gives you a chance to influence how the entertainment industry and news media depicts the social work profession and issues social workers care about. The National Association of Social Workers (NASW) developed this site to allow social workers and the general public to critique and improve the way social workers and social issues are covered in the news media, and portrayed in the entertainment industries.
Ein Podcast-Projekt, das sich Inhaltlich mit Themen rund um Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit beschäftigt.
Eine interessante Liste mit Podcasts rund um die Themen "Soziale Arbeit" und darüber hinaus. Zusammengestellt von https://irgendwas-mit-menschen.com
Die Caritas Gemeinschafts-Stiftung wurde 1999 als Dachstiftung für Ihr soziales Engagement in Form von Stiften, Vererben und Schenken gegründet. Die Caritas Gemeinschafts-Stiftung fördert ausschließlich die Arbeit des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. Die unter diesem Dach gegründeten Stiftungen und Stiftungsfonds verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Auch Ihre Stiftung findet hier seinen Platz.
Ein Ratgeber rund um die Sozialhilfe gibt Auskunft für Betroffene, RatgeberInnen, Interessierte und Studierende. Ein anderer Teil gibt Informationen über soziale Einrichtungen in Köln. Die Idee ist die Vernetzung von Angeboten zu erleichern. Gestaltet wird dies Angebot von einigen StudentInnen der Fachhochschule Köln die in ihrer Freizeit hieran arbeiten.
Der „Sozialkompass Europa“ mit seiner umfangreichen Datenbank liefert einen genauen Einblick in die Felder „Arbeit und Soziales“ von 28 EU-Mitgliedsländern und zeigt, wie das soziale Europa weiter zusammenwächst. Dabei wird das umfangreiche Datenmaterial online oder als Anwendung zum Download bzw. auf DVD angeboten.