Die Fachstelle ist ein Zusammenschluss von spezialisierten Fachkräften, die sich auf die Arbeit mit Verursachern von Gewalt konzentriert. Damit werden bestehende Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven, die sich dem Opferschutz verpflichtet haben, ergänzt.
Das Infoportal 'Gewaltprävention' ist ein Projekt des Bayerischen Kultusministeriums und soll Schulen und Eltern in ihrer Erziehungs- und Bildungsarbeit unterstützen.
Internetseite der Beratungsstelle
Männer gegen MännerGewalt® Hamburg
Praxisbericht: Offene Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen in Schwerin.
Buchvorstellung zum Thema
Hilfe bei Gewalt. Gewaltbetroffene Mädchen und Frauen brauchen Unterstützung
Internet-Angebot für Opfer Häuslicher
Gewalt sowie für deren UnterstützerInnen. Jede Seite wird mit einem einzigen Klick in sieben Sprachen übersetzt
(engl., türk., franz., span., serb., russ., poln.), so dass auch
Migrantinnen die Website nutzen können. Barrierefreie Programmierung
erleichtert Menschen mit Behinderungen den Zugang.
Webseite des Instituts für deliktbezogene Täterarbeit - Leitung: Rita Steffes-enn & Markus Brand. Angewandte Kriminologie - Erkenntnisse aus Wissenschaft & Praxis zu Gunsten effektiver Prävention.
Webseite des Deutschen Instituts für Konfrontative Pädagogik (IKD). Finden Sie Informationen zu den Themen AAT und CT sowie zur Ausbildung zur/zum AAT/CT Trainerin und Trainer.
Aggressionen, Konflikte, Gewalt, Emotionen u.ä.
.Information, Lösungsprogramme
.Beratung, Coaching, Supervision
Gewalt erfordert DEIN Handeln! Mit der Aktion "Mut gegen Gewalt" soll erreicht werden, dass du hinschaust und dich einmischst! Für ein friedvolles Miteinander sind Werte bzw. Verhaltensweisen, wie gegenseitige(r) Respekt und Unterstützung, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortung unerlässlich. Das Internetportal soll dazu beitragen, dass das Thema mehr in die Öffentlichkeit gelangt.
Netzwerk gegen Gewalt ist eine Initiative der Hessischen Staatskanzlei, des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport, des Hessischen Kultusministeriums, des Hessischen Sozialministeriums, des Hessischen Justizministeriums und des Landespräventionsrates.
Eine Site die versucht Menschen dazu zu bringen Zivilcourage zu zeigen.
Unsere Bereiche:Jugendhilfe Anti - Gewalt - Projekte - Ambulante und flexible Betreuung Anti - Aggressivitäts - Training ( AAT )
Sozialpädagogische Familienhilfe
Coolness - Gruppen in der sozialen Gruppenarbeit
Wir beraten auch Angehörige, sowie
Zeugen einer Straftat.
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos
und auf Wunsch anonym.
Die Erstattung einer Anzeige ist nicht
Vorraussetzung für Beratung und Hilfe
Beratung und Unterstützung von Frauen und Männern, die Opfer von Gewalt geworden sind. Angehörigenberatung. Strafanzeige nicht notwendig.
Ähnliche Kategorien: