Das Modell piag-B bietet eine individuelle Seminargestaltung bspw. für psychiatrische Stationen, die stationäre Jugendhilfe, Schulen sowie für Vereine und die offene Jugendarbeit. Vorrangig soll der Teilnehmer sensibilisiert werden, entstehende Gewalt im Vorfeld zu erkennen, um frühzeitig intervenieren zu können.
Die Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt "pro-aktiv Hamburg" informiert allgemein über
- zivilrechtliche Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz
- Scheidung / Trennung, umgangs- und sorgerechtliche Regelungen
- Möglichkeiten polizeilichen Schutzes
- strafrechtliche Handlungsmöglichkeiten
- mögliche persönliche Sicherheitsvorkehrungen
- weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Die Fachstelle Systegra bietet auf der Basis systemischen Denkens ein breites Spektrum korrespondierender Methoden und Therapieverfahren in unterschiedlichen Settings an, die diesen Fragen nachgehen.
Wie werden Opfer zu Tätern?
Wie können wir erreichen, dass Täter aus dem Gewaltkreislauf aussteigen?
Wie können wir am effektivsten Opfern helfen, ihre traumatischen Erlebnisse zu bewältigen?
re-empowerment.de ist an Frauen gerichtet, deren Leben von einer missbräuchlichen Paarbeziehung beeinflusst wurde und die gemeinsam mit anderen direkt oder indirekt Betroffenen nach Wegen suchen, über das Erlebte hinauszuwachsen.
Save-Selma.de ist ein online Adventure, das spielerisch Wege aus dem sexuellen Missbrauch aufzeigt. Sie begleiten ein junges Mädchen, dass sexuellen Übergriffen ihres Stiefvaters ausgesetzt ist, bei ihrem Aufbruch in ein neues Leben. Die Seite bietet Informationen zu möglichen Anlaufstellen und beleuchtet deren Arbeit.
Kontakt- und Informationsstelle
für Opfer von seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt
in der Kindheit und Partnerschaft e.V.
Vom Umgang mit Gewalt - in Südafrika und bei uns
Ein ökumenisches Lernprojekt für Schulen und Gemeinden
Der WEISSE RING ist die einzige bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien. Der
gemeinnützige Verein tritt auch öffentlich für die Interessen der Betroffenen ein und unterstützt
den Vorbeugungsgedanken
Schulische Gewaltprävention in Elmshorn/Barmstedt
Die Beratungsstelle möchte von sexuellem Mißbrauch betroffene Mädchen, deren Angehörige oder Vertrauenspersonen und Fachpersonal in der aktuellen Situation unterstützen.
Der Verein Zündfunke e.V. arbeitet seit 1987 an der Vermeidung und Bewältigung von sexuellem Missbrauch an Kindern und Frauen.
Ähnliche Kategorien: