Das Institut für Soziale Berufe Ravensburg ist ein Ausbildungszentrum in katholischer Trägerschaft und bietet
Ausbildungen mit den Berufszielen HeilpädagogIn, ErzieherIn, Jugend- und HeimerzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, AltenpflegehelferIn, Fachwirt für Organisation und Führung sowie verschiedene Fort- und Weiterbildungen und Projekte (u.a. die Europaklasse )an.
Der Informationsdienst trendbote wendet sich an die Akteure und Entscheiderinnen der Aus- und Weiterbildung. Individuelle Beobachtungen und Recherchen sowie regelmäßige Publikationen liefern ein umfassendes Bild über die aktuellen Entwicklungen, Trends und Tendenzen der Branche in all ihren Facetten: vom Coaching bis zum Training, von der Berufsbildung bis zur Erwachsenenbildung. Schwerpunkt der Berichterstattung sind die monatlichen Fachreports: Wissen, wo es Geld gibt, Wissen, was andere schre
Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler finden hier kostenfreie Informationen rund um die Themen Schule, Unterricht und Jugendhilfe.
Fortbildung, Coaching, Weiterbildung und Beratung.
Wir "diagnostizieren" Ihren Bedarf an Weiterbildung und erstellen ein zugeschnittenes Lehrprogramm.
Rechenschwäche/Dyskalkulie: Hilfe für Eltern und Lehrer rechenschwacher Kinder durch fachliche Beratung, qualitative Diagnostik und integrative Lerntherapie.
Diagnostik, Therapie und Frühförderung bei Rechenschwäche - Dyskalkulie - Arithmasthenie - Rechenstörungen in der Region Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter, Gifhorn und Helmstedt.
Aggressionen, Gewalt, Konflikte
Ausbildung zum Konflikt- und Krisenmanager
Fortbildung, Beratung und Veröffentlichungen zur Sozialen Arbeit
Wir sind eines der ältesten systemischen
Ausbildungsinstitute in Deutschland und bieten Ausbildungskurse in
systemischer Therapie, Beratung und Supervision an.
Weiterbildung für den psychosozialen Bereich, insbesondere zu den Themen Gewalt und Konflikte
Weiterbildung von Praktikern aus psycho-sozialen und gesundheitsbezogenen Berufen in Klinischer Sozialarbeit, Soziotherapie und Beratung IPSG-Zentrums für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe anwendungsbezogene Konzeptentwicklung psycho-sozialer Intervention, Beratung und Therapie, Publikation Schriftenreihe zur psycho-sozialen Gesundheit Fachhochschulausbildung (Praktika, Seminaristische Veranstaltungen, Projektarbeit, Diplomarbeiten) Kooperation Verbänden u. Hochschulen.
Die Bildungsstätte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe veröffentlicht hier ihr Weiterbildungsprogramm.
Wir bieten jährlich ca. 350 Tagungen, Seminare, Kurse und Workshops an und erreichen damit ca. 5500 Teilnehmende in der Region Westfalen-Lippe.
Die Kaiserswerther Seminare sind das Institut für Fort- und Weiterbildung der Kaiserswerther Diakonie und gehören zum Unternehmensbereich Bildung und Erziehung. Das Angebot der Kaiserswerther Seminare Akademie richtet sich an Mitarbeitende aus Krankenhäusern, Altenheimen, ambulanten Pflegediensten, Einrichtungen der Behindertenhilfe und Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe.
Staatl. anerkannte Private
Fachschule für Sozialpädagogik
Berufsfachschule für Sozialassistenz
Das Kommunales Bildungswerk e.V.
mit Sitz in Berlin ist ein überegionaler Bildungsträger mit einer Vielzahl
von Seminaren und Kursen für Mitarbeiter/innen des öffentlichen
Dienstes und von freien Trägern.