Start : Bildung : Page 6
hinzugefügt: 22-07-2001 | Note: 10.00 | Bewertungen: 1
der etwas andere Bildungsserver für Reformpädagogik und Innovationen in der Schule. Links zu Klassikern der Pädagogik.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 1434

hinzugefügt: 11-06-2005 | Note: 0 | Bewertungen: 0
PhysProf ist ein Physikprogramm und stellt 70 Unterprogramme, u.a. zu Fachthemengebieten aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Optik und Thermodynamik zur Verfügung. Das Programm ist übersichtlich gegliedert und ermöglicht eine sehr einfache Benutzung .In vielen Programmodulen können physikalische Zusammenhänge mit Hilfe implementierter graphischer Simulationen analysiert werden.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 2921

hinzugefügt: 20-Feb-2002 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Das Erhebungsprogramm umfasst drei sich überschneidende Zyklen. Im Zentrum des ersten Zyklus (PISA 2000) steht die Erfassung von Leseverständnis, während Mathematik und die naturwissenschaftlichen Fachgebiete Nebenkomponenten bilden. An dieser ersten Erhebung, die im Frühjahr 2000 stattfand, haben sich über 30 Staaten beteiligt.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 1726

hinzugefügt: 15-06-2007 | Note: 0 | Bewertungen: 0
PRAXIS POLITIK erscheint 6 x jährlich und richtet sich an die große Gruppe der Lehrerinnen und Lehrer für den sozialwissenschaftlichen Unterricht im deutschsprachigen Raum. Die Zeitschrift steht für eine anschauliche und zeitnahe Politische Bildung, die stets Bezüge zur Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler sucht.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 3261

hinzugefügt: 20-Feb-2002 | Note: 0 | Bewertungen: 0
What PISA is: A new three-year survey of the knowledge and skills of 15-year-olds in the principal industrialised countries.The survey, conducted first in 2000, will be repeated every three years. 265,000 students from 32 countries took part. Students sat pencil and paper assessments in their schools. Students and their principals also answered questionnaires about themselves and their schools. This allowed PISA to identify what factors are associated with better and worse performance.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 1725

hinzugefügt: 22-11-2000 | Note: 8.55 | Bewertungen: 11
9000 seiten informationen zum thema bildung, schule, universität, schule, lernen, pädagogik, psychologie

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 1058

hinzugefügt: 9-Aug-2002 | Note: 10.00 | Bewertungen: 5
1000 Jugendliche, 80 Lehrer, ein Schulsozialarbeiter, aber es klappt trotzdem gut. Seit 1.12.2001 bin ich in der Schule und stelle erfreut fest, dass viel Bereitschaft zur Zusammenarbeit besteht. Auf der Schulhomepage biete ich eine Übersicht zu meiner Tätigkeit, viele Links zur Schulsozialarbeit in anderen Schulen sowie viele nützliche Infos für Jugendliche.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 2216

hinzugefügt: 23-Feb-2001 | Note: 5.50 | Bewertungen: 2
Die 1999 gegründete Firma SEMINARBÖRSE.de GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die Vorteile des Mediums Internet nutzt, um die unterschiedlichen Interessengruppen rund um die Weiterbildung (Seminaranbieter, Referenten, Seminarsuchende, Hersteller etc.) zusammenzuführen.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 1251

hinzugefügt: 24-01-2006 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Seminarportal mit IT Schwerpunkt.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 3010

hinzugefügt: 10-02-2009 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Informationen zu den Themen Jugend und Familie, Schule, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung in Berlin.

hinzugefügt: 9-01-2005 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Auf dieser HP wird die Fortbildung zum Sozailtrainer, zur Sozailtrainerin vorgestellt. In den Kursen treffen sich ErzieherInnen, LehrerInnen, MitarbeiterInnen von Jugend- und Gesundheitsämtern etc.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 2799

hinzugefügt: 11-10-2012 | Note: 10.00 | Bewertungen: 1
Kindergebärden sind Gebärden der Deutschen Gebärdensprache, die hörende Eltern ihren hörenden Kindern sprachbegleitend zeigen. In kostenlosen Spiel- und Spaß-Ideen, Videos Gebärdenzeichnungen lernen Sie, wie sie die Gebärden spielerisch im Alltag benutzen. Kindergebärden sind zukunftsweisend. Denn künftig werden immer mehr Kinder, die für die Kommunikation auf Gebärden angewiesen sind, inkludiert und Regelkindergärten besuchen.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 4150

hinzugefügt: 7-07-2021 | Note: 0 | Bewertungen: 0
ys.paed hat sich die Aufgabe gestellt Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter, Schulpsychologen und andere Fachkräfte in Schule und Jugendhilfe in innovativen demokratiepädagogischen Präventions- und Interventionskonzepten fortzubilden und ihre Kompetenzen zur Persönlichkeitsbildung und Schulentwicklung zu stärken. Wir führen Sozialtrainings und Workshops mit Klassen durch, bieten Vorträge und Fortbildungen an und veranstalten Pädagogische Tage.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 4375

hinzugefügt: 17-11-2005 | Note: 10.00 | Bewertungen: 1
Das Systemisches Institut Volkmar Abt bietet Fortbildung, Weiterbildung und Ausbildung auf der Basis systemisch-ressourcenorientierter Konzepte und Modelle und bietet ferner Beratung, Supervision Coaching und Organisationsentwicklung. Das Institut kooperiert mit kompetenten Partnern in der Ausbildung zum "Systemischen Berater(DGSF)"

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 2989

hinzugefügt: 27-02-2009 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Thüringer Sozialakademie ist eine gemeinnützige GmbH und anerkannter Träger der Jugendhilfe. Sie wurde 1993 als Verein in Jena gegründet. Die Akademie versteht sich als offene und praxisnahe Stätte sozialer Bildung und des fachlichen Austauschs. Sie ist aus landesspezifischen Bedürfnissen in Jena entstanden und strebt die Verbindung zwischen Theorie und sozialer Praxis bewusst an.

bewerten | Fehler melden | Archiv | ID: 3579