Start : Hilfe : Page 3
hinzugefügt: 17-02-2011 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Insel e. V. integriert und selbstbestimmt leben, ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Wohlfahrtspflege. Insel e. V. hat ein vielfältiges Angebot für Menschen mit geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung und deren Familien und Freunde. Insel e. V. fördert ehrenamtliches Engagement. Insel e. V. stellt das Anliegen des Einzelnen in das Zentrum seiner Arbeit.

hinzugefügt: 23-11-2010 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die iuvo gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie. In den regionalen Schwerpunkten in den Kreisen Dithmarschen und Segeberg und in der Stadt Neumünster betreuen mehr als 150 engagierte und stets aktuell fortgebildete MitarbeiterInnen mehr als 250 Menschen in unterschiedlichsten dezentralen ambulanten und stationären Angeboten.

hinzugefügt: 16-06-2009 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Jugendhilfe gGmbH begründet ihren Auftrag und ihre konkreten Angebote aus den Zielen und Aufgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Damit ist der Name „Jugendhilfe Essen gGmbH“ gleichzeitig auch unser Programm. Wir wollen mit unseren Angeboten zum Abbau sozialer Ungleichheit, der Sicherung der allgemeinen Förderung junger Menschen und zum Ausgleich von Benachteiligungen durch die Bereitstellung bedarfsgerechter Angebote beitragen.

hinzugefügt: 25-Oct-2001 | Note: 8.00 | Bewertungen: 1
Die TelefonSeelsorge ist ein Angebot für Menschen, die in Not sind, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, die einsam sind die jemanden zum Reden brauchen.

hinzugefügt: 8-05-2012 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Informations-, Beratungs- und Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche psychisch kranker Eltern

hinzugefügt: 29-09-2001 | Note: 10.00 | Bewertungen: 2
Die Kieler Tafel sammelt nicht benötigte Lebensmittel ein und verteilt sie dort, wo sie gebraucht werden.

hinzugefügt: 25-08-2010 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Der BLAUE ELEFANT ist das Qualitätssiegel für Kinderhäuser des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB). Dieses Siegel erhalten ausschließlich Einrichtungen des DKSB, die nachweislich gemäß eines einheitlichen Konzepts arbeiten. Dieses vom DKSB entwickelte Konzept gilt als zukunftsweisend für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Verabschiedet wurde es 1996 von der Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes.

hinzugefügt: 11-Aug-2000 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Kindernothilfe ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche. Die Fördergrundsätze orientieren sich an der christlichen Ethik sowie an den Artikeln der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.

hinzugefügt: 11-Jun-2000 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Wir arbeiten: saarlandweit, problemübergreifend, unabhänig und neutral in allen Bereichen der Selbsthilfe Wir bieten: Beratung, Unterstützung, Vermittlung für Interessierte, Selbsthilfegruppen und Profis Wir fördern die Idee der Selbsthilfe, Kooperation, Vernetzung auf allen gesellschaftlichen Ebenen.

hinzugefügt: 20-02-2001 | Note: 0 | Bewertungen: 0
KOBRA, die zentrale Koordinierungs- und Beratungsstelle für Opfer von Frauenhandel, ist ein Projekt in Trägerschaft des Vereins PHOENIX, das durch das Niedersächsische Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales finanziert wird. Seine Zielsetzung ist es, durch folgende Angebote die Umsetzung des Runderlasses zu fördern und zu koordinieren.

hinzugefügt: 2-05-2006 | Note: 10.00 | Bewertungen: 3
Ein Kaniopharyngeom ist ein Tumor der meist Kindern und Jugendlichen im Kopf an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) wächst. Folgen dieses Tumors sind trotz der Gutartigkeit sehr hoch und reichen von Hormonausfällen bis zur kompletten Erblindung des Betroffenen. Wir sind eine bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene (jeden Alters) und deren Familien.

hinzugefügt: 11-08-2009 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative, die verwaisten Eltern und Geschwistern Hilfe bei der Bewältigung der Trauer anbietet und aktive Betreuung durchführt.

hinzugefügt: 27-04-2001 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl geistig behinderter Menschen und ihrer Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder geistig behinderte Mensch so selbstständig wie möglich leben kann und dass ihm so viel Schutz und Hilfe zuteil werden, wie er für sich braucht.

hinzugefügt: 7-03-2005 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Die Lebenshilfe ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung, für ihre Eltern und Angehörigen, für Fachleute, Freunde und Förderer. Gegründet wurde die Lebenshilfe 1958 in Marburg. Lebenshilfe Vereinigungen gibt es heute in fast jeder Stadt und jedem Landkreis, insgesamt 540 in Deutschland.

hinzugefügt: 16-05-2001 | Note: 0 | Bewertungen: 0
Infos zu Freizeit und Reisen, Frühförderung und Früherziehung, Wohnstätten, betreutes Wohnen, Sozialberatung, Tagesassistenz und Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe).