Die Lebenshilfe Hemmoor e.V. unterstützt über 300 Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten – ob mit oder ohne Behinderung. Beginnend bei der Frühförderung von Kleinkindern, durch die umfassende Begleitung in Kindertagesstätte und Wohneinrichtungen sowie mit den Angeboten der Offenen Hilfen leistet die Lebenshilfe Hemmoor ganzheitliche Unterstützung aus einer Hand. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und den Weg zur Inklusion zu ebnen.
Die Lebenshilfe Stade e.V. wendet sich an Menschen mit Behinderung sowie deren Familien und setzt sich für ihre Interessen ein. 1963 aus einer Elterninitiative heraus gegründet, entwickelte sich unser Verein stetig weiter.
Heute gliedert sich unsere Lebenshilfe in vier Kernbereiche, denen die einzelnen Angebote und Einrichtungen zugeordnet sind: Kinder & Familie, Bildung & Freizeit, Wohnen, Arbeit. Zudem stehen unsere Therapiepraxen allen Menschen in Stade und Umgebung zur Verfügung.
NAKOS - Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur
Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
gemeinnützige Gesellschaft für Jugendhilfe und soziale Betreuung mbH
nph deutschland e.V. ist ein internationales Kinderhilfswerk mit Kinderdörfern in Lateinamerika und der Karibik. Dort finden verwaiste und auf sich allein gestellte Kinder ein neues, liebevolles Zuhause. Helfen Sie mit und unterstützen Sie diese Kinder mit einer Spende. Bei nph deutschland können Sie auf vielfache Weise helfen - durch Spende, Patenschaft oder den gezielten Kauf von Produkten im Online-Spendenshop.
Diese von Wassilios E. Fthenakis und Martin R. Textor herausgegebene Website enthält mehr als 2.000 Artikel zu Partnerschaft, Elternschaft, Familienerziehung, Aktivitäten mit Kindern, Erziehungs- und anderen Familienproblemen, Trennung/Scheidung, Teil- und Stieffamilien, Haushalt/Finanzen, Ernährung, Gesundheit, Behinderung, Familie und Beruf, Kindertagesbetreuung, Schule, Leistungen für Familien, Hilfsangebote, Familienbildung, -forschung und -politik, Kindheitsforschung sowie Rechtsfragen.
PFIFF e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit derzeit 15 MitarbeiterInnen. Bei PFIFF e.V. haben Sie alles unter einem Dach: Wir informieren darüber, wie man Pflege- oder Patenfamilie wird, wir bereiten Sie auf diese Aufgabe vor, wir vermitteln Kinder, wir bilden fort und unterstützen Sie, falls es Probleme gibt.
Ergotherapeutische Leistungen
Prisma e.V. bietet seit 1984 Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen differenzierte Hilfe – und Betreuungsformen an.
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Personen, Vereinen und sonstigen Institutionen, die sich eine an der Menschenwürdegarantie (Artikel 1 und 2 Grundgesetz) ausgerichtete Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen und die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung des Pflegesystems zum Ziel gesetzt haben. Damit dient das Netzwerk der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und arbeitet im Sinne der einschlägigen Vorschriften gemeinnützig bzw. unabhängig.
Der Sozialdienst katholischer Frauen ist eine Vereinigung katholischer Frauen, die sich als Frauen- und Fachverband der Hilfe für gefährdete Kinder, Jugendliche und Frauen widmet.
Jugendhilfe und Altenhilfe Rheine
Der Verein versteht sich als Lobby im Dienste des Wohls und der Rechte psychisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen. Er verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen und Erfahrungen der sozialpsychiatrischen Praxis, die Aussagen machen über die notwendige und unabdingbare Gestaltung der Lebensräume psychisch kranker Menschen.
Sprungtuch e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für sozialpädagogische Projekte und ein anerkannter freier Träger, der im Rahmen der Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfegesetz; KJHG) und des SGB XII § 53 / 54 arbeitet. Grundlage für die Ausgestaltung aller Projekte ist die sorgfältige Diagnose der Lebenssituationen und Persönlichkeitsstrukturen der Kinder, Jugendlichen und der Familien, bzw. der betreuten psychisch kranken Menschen.
Diese Community ist unabhängig von Verbänden und Vereinen oder kirchlichen Organisationen und Parteien. Sie soll allen Betroffenen helfen, ein Weg aus der Trauer zu finden, um den neuen Lebensabschnitt ohne Angst und mit dem Gefühl nicht alleine zu sein , zu gehen. Alle Angebote dieser Webseite sind kostenlos. Auf dieser Homepage finden sie ein Forum , ein Chat